NCRC - Über uns
Erkenntnisse aus der Forschung - für Patient:innen umgesetzt
Das NeuroCure Clinical Research Center (NCRC) wurde im Juli 2008 als klinisches Forschungszentrum von NeuroCure innerhalb der Charité – Universitätsmedizin Berlin eingerichtet. Es schafft die strukturellen Voraussetzungen zur effizienten Durchführung von klinischen Studien und bildet das Herzstück des Clusters.
Allen NeuroCure-/neurowissenschaftlichen Forscher:innen stehen im NCRC unterstützende Serviceangebote bei der Planung und Durchführung von eigenen Forscher:in-initiierten Studien (sogenannten Investigator-Initiated Trials IITs) sowie Studien in Kooperation mit der Industrie zur Verfügung.
Neu gewonnene Erkenntnisse aus der neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung - etwa zu Schlaganfall, Multiple Sklerose, Demenz, Epilepsie oder psychiatrischen Krankheitsbildern - können hier in klinischen Studien überprüft und anschließend in Diagnostik und Therapie umgesetzt werden. Über eine Studienteilnahme haben Patient:innen direkt Zugang zu den neuen Diagnose und Therapiemethoden.
In Zukunft wird das NCRC durch das NCRC-BrainLab-Modul erweitert. In enger Zusammenarbeit mit weiteren klinischen Bereichen wie z.B. der Rettungsstelle, der Neurochirurgie oder der Intensivstation werden zukünftig auch Behandlungswege insbesondere für akute und hyperakute Erkrankungen entwickelt.
Das NCRC ist seit Juli 2014 als klinisches Forschungszentrum mit Site Management Organisation und Proben-/Biomarker-Management für die Konzeption, Durchführung und Administration neurologischer und psychiatrischer Studien nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Derzeit baut das NCRC gemeinsam mit den neurologischen und psychiatrischen Einheiten der Clinical Research Unit des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIH) eine Neuroscience Clinical Research Unit (Neuroscience-CRU) auf.