NCRC-Geschäftsstelle und Service
Die NCRC-Geschäftsstelle (GS) unterstützt NeuroCure-PIs sowie Kliniker*innen und Wissenschaftler*innen der neurowissenschaftlichen Fachbereiche (z.B. Neurologie, Neurochirurgie, Psychiatrie) bei der Planung, Administration und Durchführung ihrer klinischen Studien. Sie wird durch den Exzellenzcluster NeuroCure, das Berlin Institute of Health (BIH) und die Fakultät der Charité – Universitätsmedizin im Rahmen des Clinical Study Centers (CSC) gefördert und ist Teil der Neuroscience Clinical Research Unit des CSC. Die Zusammensetzung des Teams sowie weitere Kontaktinformationen finden Sie unter NCRC-Kontakt.
Aufgaben und Service der NCRC-Geschäftsstelle:
- Allgemeine Administration
- Projekt- und Studienplanung sowie Studienkoordination
- Regulatorisches
- GCP-Monitoring
- Datenerfassung im Rahmen von wissenschaftlichen Vorhaben
- Präanalytik- und Biomarker-Management-Plattform (NeuroHub)
- NCRC-Labor
- Interne Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Qualitätsmanagement (QM)
- Sonstiges
Möchten Sie eine der NCRC-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, dann beraten wir Sie gerne. Bitte senden Sie hierzu eine kurze E-Mail mit Ihrem Anliegen an ncrc-anfrage@charite.de.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Nach einer ersten Klärung der Rahmenbedingungen bitten wir Sie eine vollständige Nutzungsanfrage auszufüllen. Die Angaben zu Ihrem Projekt helfen uns, den Bedarf bzw. den Umfang der benötigten Ressourcen einzuschätzen. Auf Basis der Angaben und ggf. eines weiteren Gesprächs prüfen wir die Machbarkeit und unsere verfügbaren Ressourcen. Anschließend geht die Anfrage an das NCRC-Board. Dort wird final entschieden, ob wir einen Support für Ihr Projekt anbieten können. Sollte das NCRC-Board die Unterstützung befürworten, wird ggf. eine entsprechende Nutzungsvereinbarung abgeschlossen. In allen Fällen bemühen wir uns um eine zeitnahe Rückmeldung.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt!