Podcast-Veröffentlichung: Die Plastizität des Gehirns und Bewusstsein erforschen
01.10.2025
In dieser Folge des Exzellenterklärt-Podcasts teilen die Neurowissenschaftler:innen Prof. Dr. Matthew Larkum und Dr. Rosanna Sammons von NeuroCure ihre neuesten Forschungserkenntnisse.
Was wäre, wenn das Gehirn sich jeden Tag neu erfinden könnte – und so unsere Wahrnehmung der Welt, unsere Gedanken und unser Bewusstsein verändert? Die faszinierenden Geheimnisse der Gehirnfunktion inspirieren weiterhin bahnbrechende Forschung an der Spitze der Neurowissenschaften.
Die neueste Folge des Podcasts Exzellenterklärt – Spitzenforschung für alle ist jetzt verfügbar! In dieser Episode tauchen wir tief in die Prozesse der Signalverarbeitung im Gehirn, die Natur des Bewusstseins und die lebenslange Anpassungsfähigkeit des Gehirns ein – die sogenannte Plastizität.
Begleiten Sie Prof. Dr. Matthew Larkum und Dr. Rosanna Sammons, die ihre spannenden Einblicke teilen, und erfahren Sie, wie ihre Forschung dazu beiträgt, unser Verständnis des Gehirns in Gesundheit und Krankheit zu erweitern.
Exzellenterklärt ist ein deutscher Wissenschaftspodcast, der aktuelle Themen und außergewöhnliche Forschungsarbeiten deutscher Spitzeninstitutionen und Exzellenzcluster vorstellt. Jede Folge beleuchtet die interdisziplinäre Arbeit eines Forschungskonsortiums und bietet Gespräche mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die aktiv die Zukunft der Wissenschaft gestalten. Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), moderiert von der Podcasterin Larissa Vassilian. Die Reihe liefert fundierte Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit und ebnet so den Weg für die Gesellschaft von morgen.
Hören Sie jetzt rein und bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Neurowissenschaft verbunden.